News & mehr

Konzert „Ewiges Licht“ am 06.04.25 in der Stiftskirche

Besonderer Chorgenuss in stimmungsvoller Atmosphäre –
KuBa-Chor Maifeld präsentiert eines der ergreifendsten Werke geistlicher Chormusik

Der überregional bekannte KuBa-Chor Maifeld gibt in diesem Jahr erneut ein großes Konzert in der stimmungsvollen Stiftskirche Münstermaifeld: am 6. April (17 Uhr) steht als Hauptwerk des Chorkonzertes Gabriel Faurés Requiem op.48 – eines der magischsten, ergreifendsten und hoffnungsvollsten Stücke geistlicher Chormusik – auf dem Programm.

Mit großer Begeisterung wagen sich die Sängerinnen und Sänger unter der musikalischen Leitung von Ulrich Bauer an das 1888 uraufgeführte anspruchsvolle Werk, das nach Faurés eigener Aussage „vom menschlichen Vertrauen in die Ewigkeit beherrscht“ wird. Nicht der Tod und die Trauer dominieren in diesem Werk, sondern die Hoffnung und das Konzertmotto: das „Ewige Licht“. Nach einer Aufführung in Brüssel schrieb eine Zeitung: “Für ein Werk der Trauer ist das Requiem von Monsieur Fauré kein allzu düsteres Werk. Es ist gefühlvoll, klagend und zart…Es bezaubert.“
Komplettiert wird das Konzert von weiteren Höhepunkten geistlicher Chormusik wie Faurés „Cantique de Jean Racine“, Bruckners „Ave Maria“ und Stanfords „Nunc dimittis“.

Ein Kammerorchester, das eigens für dieses Konzert zusammengestellt wurde, sowie Björn Adam als Solist, Kevin Breitbach an der Orgel und Stephanie Zimmer an der Harfe unterstützen den Chor.

Der Eintritt zu diesem besonderen Konzertabend in der besonderen Atmosphäre der Stiftskirche Münstermaifeld ist frei. Der Chor freut sich über eine Spende zur Unterstützung der ambitionierten Chorarbeit.