News
&
mehr

Facebook Feed

Samstag, 22.03.2025

Das große Konzert am Sonntag, den 6.4. um 17:00 Uhr in der Stiftskirche wird ein ganz besonderer Abend: unser jahrzehntelanger musikalischer Leiter Ulrich Bauer und Gründer unseres Ursprungs-Schulchores am Kurfürst-Balduin-Gymnasium dirigiert sein letztes großes Konzert mit dem KuBa-Chor Maifeld. Uli Bauer lebt Chor - mit jeder Faser seines großen Herzens. Seinem Engagement sind zahlreiche musikalische Highlights wie die Aufführung von Händels Messiah oder Vivaldis Gloria auf dem Maifeld zu verdanken, die üblicherweise nur in großen Städten zu erleben sind. Hunderte von jungen Menschen hat Uli Bauer an anspruchsvolle Chormusik herangeführt und dabei immer Wert auf Stimmbildung und homogene Klangfarben gelegt 🎼🎶🎵Und am 6.4. werden mit Faurés Requiem und dem Ave Maria von Bruckner u.a. Stücke aufgeführt, die unserem musikalischen Leiter besonders am Herzen liegen.Wir freuen uns sehr, dass Uli dem KuBa-Chor Maifeld als Mitsänger erhalten bleibt und gleichzeitig den Chor in hervorragende musikalische Hände übergibt 🥰Wir danken Dir, lieber Uli, für die unzähligen Stunden, die Du in „Deinen“ Chor und damit in uns investiert hast! Es war Dir immer eine Herzensangelegenheit und das hat Jeder spüren können. Und wir freuen uns umso mehr, dass es Du uns für ein weiteres Herzensprojekt erhalten bleibst 🤗 ... See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

Sonntag, 16.03.2025

Probenendspurt für das große Konzert am 6.4. um 17:00 Uhr in der Stiftskirche Münstermaifeld! Langsam steigt die Aufregung und die nächste Probe am 29.3. ist schon unsere Hauptprobe 😅Bis dahin wird weiter fleißig zu Hause geübt, damit wir unserem Publikum den Hörgenuss verschaffen, den das fantastische Requiem von Fauré bietet 🎵🎶🎵Am Nachmittag durften wir zusätzlich den Verbandstag des Kreischorverbands Mayen unter Leitung von Hans-Willi Fell ausrichten und zwei Stücke vortragen. Neben unserem Landrat Marco Boos, dem Verbandsbürgermeister Max Mumm und dem Stadtbürgermeister von Münstermaifeld Erich Krämer, war auch der Präsident des Chorverband Rheinland-Pfalz Karl Wolff zu Gast.Erich Krämer Singendes Land Stadt Münstermaifeld #kubachormaifeld #maifeld #münstermaifeld #polch ... See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

Donnerstag, 27.02.2025

Unser Konzert am Sonntag, den 6.4. im der Stiftskirche Münstermaifeld rückt näher und auch in der KulturInfo dürfen wir uns vorstellen 🤩issuu.com/kulturinfo/docs/kulturinfo_ausgabe_m_rz_2025/36?ffWir freuen uns, das Probenergebnis in einem für uns ganz besonderen Konzert zu präsentieren 🎶🎵#kubachormaifeld #chorkonzert #maifeld #münstermaifeld #polch ... See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

Sonntag, 26.01.2025

Am 6. April um 17:00 Uhr geben wir endlich wieder ein großes Konzert in der Stiftskirche Münstermaifeld 🤩Das Hauptwerk unseres Konzertes - Gabriel Faurés Requiem op.48 - ist für uns eines der magischsten, ergreifendsten und hoffnungsvollsten Stücke geistlicher Chormusik! Nicht der Tod und die Trauer dominieren in diesem Werk, sondern die Hoffnung und unser Konzertmotto: das „Ewige Licht“ 🌅Umso mehr freuen wir uns, das Stück unserem Publikum präsentieren zu dürfen, an dem wir in den vergangenen Monaten unter der musikalischen Leitung von Uli Bauer und unterstützt von Kevin Breitbach gefeilt haben. Ein Kammerorchester, das eigens für dieses Konzert zusammengestellt wurde, sowie Björn Adam als Solist und Stephanie Zimmer an der Harfe, begleiten uns.Abgerundet wird das Konzert mit bekannten Werken von Anton Bruckner und Josef Rheinberger.Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei und wir freuen und über eine Spende zur Unterstützung unserer Chorarbeit.@touristinfo_maifeld @stadtmuenstermaifeld @stadtpolch @chorverband.rheinlandpfalz @faszination_mosel #kubachormaifeld #maifeld #münstermaifeld #polch #chorkonzert ... See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

Dienstag, 24.12.2024

Der KuBa-Chor Maifeld wünscht allen Sängerinnen und Sängern, Mitgliedern, Förderern und Freunden unserer Musik wunderbare und friedvolle Weihnachten 🎄🌟!Wo man singet, laß dich ruhig nieder,Ohne Furcht, was man im Lande glaubt;Wo man singet wird kein Mensch beraubt:Bösewichter haben keine Lieder.Wenn die Seele tief in Gram und Kummer,Ohne Freunde, stumm, verlassen, liegt,Weckt ein Ton, der sich elastisch wiegt,Magisch sie aus ihrem Todesschlummer.Wer sich nicht auf MelodienwogenVon dem Trosse des Planeten hebtUnd hinüber zu den Geistern lebt,Ist um seine Seligkeit betrogenJohann Gottfried Seume (1763 - 1810) ... See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen